Flick-Konzern
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flick-Konzern — Friedrich Flick als Angeklagter während der Nürnberger Prozesse (1947) Friedrich Flick (* 10. Juli 1883 in Ernsdorf; † 20. Juli 1972 in Konstanz) war ein deutscher Unternehmer und verurteilter NS Kriegsverbrecher. Nach beiden Weltkriegen wurde er … Deutsch Wikipedia
Flick-Spendenaffäre — Flick Affäre, auch Flick Spendenaffäre, bezeichnet in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen in den 1980er Jahren aufgedeckten politischen Skandal um verdeckte Parteispenden des Flick Konzerns zur Pflege der politischen Landschaft,… … Deutsch Wikipedia
Flick-Affäre — Flick Affäre, auch Flick Parteispendenaffäre, bezeichnet in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen in den 1980er Jahren aufgedeckten politischen Skandal um verdeckte Parteispenden des Flick Konzerns zur Pflege der politischen… … Deutsch Wikipedia
Flick — Flịck, 1) Friedrich, Unternehmer, * Ernsdorf (heute zu Kreuztal) 10. 7. 1883, ✝ Konstanz 20. 7. 1972, Vater von 2); errang etwa seit Mitte der 1920er Jahre eine führende Stellung in der deutschen Montanindustrie; er beherrschte u. a. die… … Universal-Lexikon
Flick-Prozess — Friedrich Flick bei den Nürnberger Prozessen (1947) Der Flick Prozess war der fünfte von insgesamt zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus, die im Nürnberger Justizpalast vor … Deutsch Wikipedia
KONZERN — À l’époque moderne, la concentration des entreprises a pris, en Allemagne, la forme de Konzern (le mot était traduit en français au début du siècle par consortium ; l’expression allemande a prévalu). Un konzern est un groupe d’entreprises,… … Encyclopédie Universelle
Friedrich Flick — (* 10. Juli 1883 in Ernsdorf (Siegerland); † 20. Juli 1972 in Konstanz) war ein deutscher Unternehmer und ein im Flick Prozess zu 7 Jahren Haft verurteilter Kriegsverbrecher. Friedrich … Deutsch Wikipedia
Otto-Ernst Flick — (* 27. Juni 1916; † 4. Januar 1974 in Meerbusch) war ein deutscher Industrieller, vor allem in der Montanindustrie. Leben Flick war der älteste der drei Söhne von Marie und Friedrich Flick. Nach dem Abitur begann er ein volkswirtschaftliches… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Karl Flick — (* 3. Februar 1927 in Berlin; † 5. Oktober 2006 in Auen am Wörthersee) war ein deutsch österreichischer Unternehmer und Milliardär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zwangsarbeiter … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Christian Flick — (* 19. September 1944 in Sulzbach Rosenberg, Oberpfalz) ist ein deutscher Jurist, Unternehmer und Kunstsammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehen 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia